Ich habe eine Frage
Schreibe uns gerne deine Fragen und Anliegen. Wir werden uns persönlich bei dir melden.
Ich habe dazu eine Frage!
Schreibe uns gerne deine Fragen und auch deine Anliegen. Wir melden uns dann direkt bei dir.
Spannend! Aber ich habe dazu eine Frage…
Schreibe uns gerne deine Fragen oder auch deine Gebetsanliegen. Wir werden uns gerne bei dir melden.
Einige wertvolle Tipps für Gebets-Anfänger:
Nimm dir bewusst täglich 5 Minuten Zeit, um mit Gott zu sprechen.
Suche dir einen geeigneten Ort dafür. Geh beispielsweise spazieren oder zieh dich in ein ruhiges Zimmer zurück.
Fange an, im Alltag mit Gott zu sprechen. Du kannst jederzeit mit ihm reden und brauchst nicht zuerst irgendein Ritual durchzuführen.
Wenn es dir hilft, könntest du eine feste Struktur in dein Gebetsleben bringen. Hier ein Beispiel dafür:
Nimm dir zuerst einige Minuten Zeit, in der du Gott einfach für verschiedene Dinge dankst.
Nun versuche mal eine Minute innerlich auf Gott zu hören. Gib ihm die Gelegenheit, zu dir zu sprechen.
Nun schließe deine Gebetszeit damit ab, indem du Gott darum bittest, dir in konkreten Herausforderungen und Anliegen zu helfen.
Die Bibel besteht aus zwei Teilen, dem Alten und dem Neuen Testament.
Altes Testament: Im Alten Testament liest du all die bekannten biblischen Geschichten, welche du vielleicht noch aus deiner Kindheit kennst (z.B. Mose teilt das Meer oder David gegen Goliath). Zudem findest du in den Psalmen ermutigende Gedichte und Lieder, welche die Größe Gottes beschreiben. Spannend, aber teilweise auch kompliziert zu lesen, sind die prophetischen Bücher, welche die zukünftigen Pläne Gottes aufzeigen.
Neues Testament: Das Neue Testament beginnt mit der Geburt von Jesus und hört mit einem Buch auf, welches prophetisch über die letzten Tage der Erde berichtet. Die ersten vier Bücher sind spannende Biographien über das Leben von Jesus. In den restlichen Büchern lernen wir vieles über das ewige Leben und darüber, wie wir Jesus nachfolgen können.
Einige wertvolle Tipps für Bibellese-Anfänger…
Nimm dir bewusst täglich 10 Minuten Zeit, um in der Bibel zu lesen. Am besten gleich morgens nach dem Aufstehen.
Besorge dir eine Bibelübersetzung, welche leicht zu lesen ist (z.B. Hoffnung für alle oder Neue Genfer Übersetzung).
Bevor du mit dem Lesen anfängst, bitte Gott, dass er durch die Bibel zu dir spricht.
Am besten fängst du mit dem Johannesevangelium an (Neues Testament, viertes Buch).
Lies anfänglich maximal 1 Kapitel.
Denk nach dem Lesen über Folgendes nach: Was sagt Gott zu dir? Was möchtest du umsetzen? Bei wichtigen Handlungen oder Entscheidungen sprich zuerst mit anderen Christen darüber!
Wie finde ich eine gute Kirche?
Wenn du jemanden kennst, der bereits regelmässig eine Kirchengemeinde besucht, frage ihn doch einfach mal, ob du ihn begleiten kannst.
Ansonsten findest du in deiner Nähe mit Sicherheit eine gute Kirche. Suche dazu beispielsweise auf Google nach einer Evangelischen Allianz in deinem Wohnort. Oft schließen sich die guten Kirchen in evangelischen Allianzen zusammen. Auf deren Webseite findest du dann all diese Kirchen aufgelistet.